Overkill

In den letzten Wochen frage ich mich immer häufiger, was (!) ist hier eigentlich los?

Bisweilen hatte ich immer versucht, eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden. Aktuell will mir das aber überhaupt nicht gelingen – in meinem anderen (nicht sportlichen) Leben ist einfach zu viel Thermik. Das geht früh morgens los und hört auch abends nur schleichend auf. Die Nachrichtenflut. Jeder will etwas, braucht etwas oder hat was mitzuteilen.

„Overkill“ weiterlesen

Alea iacta est

Den store Styrkeprøven aka Trondheim Oslo

Endlich: Ein neues Projekt.
Der Winter mit all sein Facetten ist zwar noch in vollem Gange, aber die Würfel sind gefallen. Ich werde im Juni durch Norwegen fahren.
Mehr in Kürze…

Falko

Ode an meinen „alten“ Aero-Renner

Falko mit neuem Aero-Cockpit

In der heutigen Zeit hat nur wenig Bestand. Das gilt natürlich auch im Radsport. Immerzu gibt es Optimierungen und kleine technische Revolutionen. Man denke nur an Scheibenbremsen oder Tubeless. Und ja, sie (die Revolutionen) machen zum großen Teil auch Sinn: Um mehr Spaß zu haben, um mehr Komfort oder Sicherheit zu genießen oder auch um ein paar mehr Watt rauszuholen.

„Falko“ weiterlesen

Eye of the storm

Svensson’s new Mixed Tape is out!

Cover 2022 – Aufgenommen im Museum der Natur Hamburg

Die Tage sind lang und kurz zugleich. Zumindest, was die Lichtmenge anbetrifft. Der Hamburger Winter mit seiner Dunkelheit ist mir noch nie leicht gefallen. Aber an Abenden wie diesem ist mir das ausnahmsweise egal. Alles leuchtet, denn ich bin in den letzten Zügen meines neuen …

„Eye of the storm“ weiterlesen

Time for Tapetenwechsel?

Reifeprozess meiner Tomaten

Der HH-B-XP liegt erst ein paar Tage zurück, doch schon ist der Junkie auf Suche nach einem neuen Kick. Das waren also 400 Kilometer im Herbst. Limitierende Faktoren sind ganz klar das Tageslicht und eine suboptimale Route. Aber sonst… aber sonst hätte ich gut und gerne noch weiterfahren können. Die Salztabletten aus dem „Dr. Fuentes Veteranen- Programm“ verrichteten von der ersten Minute an ihren Dienst. Etwas mysteriös. Also könnte ich doch auch 600…

„Time for Tapetenwechsel?“ weiterlesen

Langstrecke

…oder die Stadtmaus besucht die Landmaus

Kurz vor Delmenhorst – point of no return

Gestern war es soweit. Die erste Langstreckenausfahrt auf dem neuen Rad. Dieses mal wollte ich nicht nur fahren, um irgendeine Distanz zu schaffen. Ich wollte die Gelegenheit auch nutzen, um alte Freunde zu treffen.

Und so entstand der Plan, meinen Kumpel Thomas im niedersächsischen Bramsche zu besuchen. Er war in den 90ern mein erster Rad-Mentor und hat mich für diesen großartigen Sport begeistert und auch zu den ersten Mountainbike-Rennen mitgenommen. Zudem teilen wir weitere Leidenschaften wie Jazz, vegetarisches Essen und haben mehr oder minder dieselbe Konfektionsgröße. 🙂

Naja und außerdem ist Thomas als Betriebsleiter von STEVENS der wohl beste Schrauber und Maschinenbauspezi, den ich kenne. Das lohnt sich immer!

„Langstrecke“ weiterlesen